Kalender

Seminar: „Die Wunderbare Welt der Retriever“
September 29 @ 16:00 - 18:00

Die wohl bekanntesten Retrieverrassen sind Labrador Retriever, Golden Retriever und Flat-coated Retriever! Insgesamt gibt es sechs Retrieverrassen.
in den vergangenen zwei Jahrzehnten wurden sie als Familienhund immer beliebter. Als wahre Alleskönner werden sie erfolgreich in Therapiebereichen eingesetzt, wie z.Bsp. in Seniorenheimen, Kindergärten, als Begleithund von körperlichen und/oder geistigen Menschen.
Retriever haben ein freundliches, sanftmütiges und intelligentes Wesen. Ihr Bestimmung gilt dem Apportieren. Auf Englisch bedeutet die Übersetzung für „apportieren“ – „to retrieve“. Der Name beschreibt die Rasse ziemlich treffend.
Retriever haben wunderbare Eigenschaften, die aber auch zu „Auffälligkeiten“ führen können. Ihre stetige, teils distanzlose, Freundlichkeit gefällt im Freilauf nicht immer den entgegenkommenden Menschen und Hunden. Dies führt schon einmal zu Unstimmigkeiten.
Der Spaß am Apportieren ist großartig, kann aber zum Problem werden wenn der Hund seinen jagdlichen Auftrag misversteht und im Wald das Wild und die Schuhe Zuhause nicht mehr sicher sind.
Für die Erziehung ist ihr grenzenloser Appetit von Vorteil. Wenn der Labi oder Golden aber wie ein lebendiger Staubsauger durch die Gegend laufen, kann ein Spaziergang schon einmal gefährlich werden.
Inhalt des Seminars:
– Alleskönner „Retriever“ … was er alles kann, von ursprünglichem Zuchtgedanke bis hin zum modernen Familien- und Therapiehund
– Freundlichkeit und Kontaktfreudigkeit
– die Robustheit
– Jagdverhalten
– Appetit ist prima, aber bitte kontrollierbar
– mit Spiel und Spaß die Intelligenz der Retriever fördern
– Vorstellung von Hundesportarten die Retrievern liegen, insbesondere des Dummysports
Bitte mitbringen:
– einen Hund…gerne einen Retriever oder Retrievermix…andere Hunderassen deren Besitzer sich hier angesprochen fühlen bitte auch
– Lieblingsspielzeug oder Dummy
– Leckerchen
– gute Laune
Trainingsort: CBT Wohnhaus Sankt Monika, Husarenstr. 2 in Sankt Augustin
Um eine optimale Seminaratmosphäre zu schaffen, bieten wir nur begrenzte Teilnehmerplätze an. Bitte meldet euch daher zeitnah und verbindlich unter Tel. 02241-3979960 oder mit Hilfe des Kontaktformulars an.
Wir freuen uns sehr auf Euch!