Teamtraining Hund & Mensch – Isabelle Jacobs
DAS TEAMTRAINING HUND & MENSCH DER HUNDESCHULE UND THERAPIEZENTRUM JACOBS IN SANKT AUGUSTIN ist ein speziell entwickeltes Hundetraining, welches gemäß den aktuellen Erkenntnissen der Tierpsychologie auf zwei Grundpfeilern in der Hundeerziehung basiert: der MOTIVATION und der KONSEQUENZ.
Obwohl sich alle Hunde nicht nur von ihrer Optik, sondern insbesondere von ihrem Wesen voneinander unterscheiden, so haben sie doch eines gemeinsam: ein natürliches Bedürfnis einer klaren Struktur und Grenzen innerhalb ihres Sozialgefüges. Sind diese vorhanden, können sie ein entspanntes und glückliches Leben in ihrem menschlichen Umfeld führen.
Das TEAMTRAINING HUND & MENSCH stützt sich mithilfe verschiedener Methoden der Verhaltensforschung zum einen auf die positive Verstärkung des vom Hund erwünschten Verhaltens, durch die dem jeweiligen Hund angepasste optimale Belohnung, und zum anderen auf die artgerechte Konsequenz, unerwünschtes Verhalten des Hundes nicht zum Erfolg führen zu lassen.
Der Schwerpunkt der Hundeschule und Therapiehundezentrum Jacobs in Sankt Augustin liegt darin, für jeden Hund ein individuelles Trainingsschema zu entwickeln, durch das der Schlüssel zu dem jeweiligen Hund gefunden wird. Die Belohnung kann für jeden Hund anders aussehen und so gilt es, die optimalen Motivationsfaktoren eines jeden Vierbeiners zu erarbeiten, um den Hund in die gewünschten Bahnen zu lenken.
Wenn Frauchen oder Herrchen beispielsweise möchten, dass ihr Hund kommt und ihn rufen, wägt der Hund kurz die sich für ihn lohnenswerteste Variante ab: Lohnt es sich jetzt zu Frauchen oder Herrchen zurückzukommen oder ist es doch schöner, mal kurz zum nächsten Vierbeiner durchzustarten?
Das TEAMTRAINING HUND & MENSCH wird Ihnen dabei helfen, dass Ihr Hund Sie und ihre Beschäftigung mit ihrem vierbeinigen Freund so toll findet, dass er selbst den Hasen für Sie stehen lässt.
Mithilfe von TEAMTRAINING HUND & MENSCH werden Hundehalter professionell darin geschult, ihre Hunde, deren Sprache und Verhalten zu verstehen und sich selbst ihrem eigenen Hund verständlich zu machen, so dass sie zu einem harmonischen Mensch-Hund- Team zusammenwachsen.