Seminar: „Distanzarbeit“

Mit viel Spaß für Mensch und Hund liegt der Schwerpunkt des Seminars in der Führung des Hundes auf Distanz. Durch eine Kombination aus Körpersprache, Sicht und Hörzeichen wird der Hund spielerisch dazu gebracht seinem Menschen die volle Aufmerksamkeit zu schenken. So werden einfache Elemente des Grundgehorsam wie z. B. Sitz oder Platz auf Entfernung, aber…

Isabelle Jacobs

Seminar: „Erste-Hilfe-am-Hund“ -AUSGEBUCHT-

Referentin: Tierärztin Kerstin Mertens Inhalt: Wann handelt es sich um einen Notfall? Welche Sofortmaßnahmen treffe ich bei Unfällen und Erkrankungen? Wie erkenne ich, dass mein Hund Schmerzen hat und sofortiger Handlungsbedarf besteht? Wie lege ich meinem Hund einen Verband an, wenn er verletzt ist? Was mache ich bei Insektenstichen und allergischen Reaktionen? Wie verhalte ich…

Seminar: „Treibball“

Treibball ist eine super Beschäftigung für alle Fellnasen, die gerne laufen und Aktivität lieben. Ursprünglich für Hüte- und Treibhunde entwickelt, um ihnen eine abwechslungsreiche Beschäftigung zu bieten, erfreut Treibball heutzutage so gut wie jeden Hund – ob groß oder klein, Welpe oder Senior. Auf einem Spielfeld von bis zu 50 Metern Länge werden acht Ersatzschafe…

Seminar: „Hoopers-Agility“

Beim Hoopers laufen die Hunde einen Parcours durch Rundbögen, sogenannte Hoops, rennen durch Tunnel und werden um Markierungen wie Tonnen und Zäune geschickt. Dabei werden sie von ihren Besitzern auf Distanz dirigiert. Angefangen von einfachen Kreisen bis hin zu anspruchsvollen Kombination kann ein Hoopers-Parcours sehr komplex sein und verlangt von Hund und Halter enorme Konzentration…

Seminar: „Kreatives Longieren“

Die Körpersprache des Menschen ist oft unbewusst und nicht selten undeutlich. Für unsere Hunde, für die die Körpersprache ein wichtiges Kommunikationsmittel ist, ist diese oft schwer oder gar nicht zu lesen oder zu erkennen. Dadurch entstehen nicht selten Missverständnisse zwischen Menschen und Hund. Genau hier setzt das Longiertraining an: Die Menschen lernen die Körpersprache ihres…

Seminar: „Cavaletti“

Ihr wollt die Fitness eures Hundes ausbauen und ihn gleichzeitig geistig beschäftigen? Dann ist die Cavaletti-Arbeit genau das Richtige. Cavalettis sind kleine Hürden, bestehend aus einer waagerecht angebrachten Stange, die durch zwei Kegel am Stangenende gehalten wird. Die Hindernishöhe kann der Körpergröße des Hundes angepasst werden.   Im Cavaletti-Training durchläuft der Hund möglichst eigenständig und…

Seminar: „Rückruf“

Euer Hund lässt sich nicht mehr abrufen, wenn er Hasen, Rehe oder schlicht andere Hunde sieht? Gerne würdet ihr euren Hund öfter ohne Leine laufen lassen, aber ihr habt Angst, dass er auf euren Rückruf nicht reagiert? Euer Hund spitzt draußen nicht einmal die Ohren, wenn er eure Stimme hört?   Fast jeder kennt die…

Seminar: „Wibbelstätze- wie lernt mein Hund Ruhe?“

Wibbelstätze…oder wie lernt mein Hund Ruhe? Kennt ihr das? Ihr kommt gerade von einem langen Spaziergang, habt ausgiebig mit eurem Hund getobt oder er hat überschwenglich mit einem Kumpel gespielt, kommt nach Hause und der Hund findet keine Ruhe? Seine Energie scheint schier grenzenlos. Euer Hund neigt zu Unruhe und muss immer überall mittendrin statt…