Kalender

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Seminar: „Cavaletti“
11. April 2022 @ 16:30 - 18:30

Ihr wollt die Fitness eures Hundes ausbauen und ihn gleichzeitig geistig beschäftigen?
Dann ist die Cavaletti-Arbeit genau das Richtige.
Cavalettis sind kleine Hürden, bestehend aus einer waagerecht angebrachten Stange, die durch zwei Kegel am Stangenende gehalten wird. Die Hindernishöhe kann der Körpergröße des Hundes angepasst werden.
Im Cavaletti-Training durchläuft der Hund möglichst eigenständig und gleichmäßig in verschiedenen Geschwindigkeiten einen Parcours mit aneinandergereihten Cavalettis. Da es hierbei nicht vordergründig auf die Geschwindigkeit ankommt und keine abrupten Wendungen oder harten Sprünge vorkommen, ist der Cavaletti-Hundesport für alle Hunde geeignet, die Spaß an Bewegung haben. Egal ob jung oder alt, groß oder klein, schnell oder langsam, Anfänger oder Fortgeschrittene – jeder hat Freude daran- und das ist das Wichtigste.
Ganz nebenbei ist das Cavaletti-Training auch noch gesund. Es ist für unsere Hunde ein kontrolliertes Muskeltraining, dient der Muskellockerung, steigert die Ausdauer und unterstützt die Trittsicherheit. Dabei ist es schonend für Gelenke und Sehnen.
Der Cavaletti-Hundesport ist eine abwechslungsreiche Möglichkeit, mit viel Spaß die körperliche und geistige Fitness eures Hundes zu steigern.
Innerhalb dieses Seminares bekommt ihr einen Einblick in den Cavaletti-Hundesport und einige Ideen, was in der Zusammenarbeit als Hund & Mensch-Team möglich ist.
Wir werden uns der Theorie, aber insbesondere auch der Praxis widmen. In praktischen Übungen stellen wir euch diverse Hundesportaktivtäten vor, die Hütehunden sehr liegen. Die geistige und körperliche Auslastung muss im Einklang sein, dann habt ihr einen wunderbaren Familienhund.
Bitte mitbringen:
– Leckerchen
– Lieblingsspielzeug
– gute Laune
Trainingsort: Gartenanlage des CBT Wohnheims Sankt Monika, Husarenstr. 2 in 53757 Sankt Augustin
Um eine optimale Lernatmosphäre zu schaffen, bieten wir nur begrenzte Teilnehmerplätze an. Meldet euch daher zeitnah und verbindlich unter unserem Kontaktformular oder per WhatsApp Handy 0157 73194555 an.
Wir freuen uns auf Euch!