Seminar: „Die Wunderbare Welt der Retriever“

Die wohl bekanntesten Retrieverrassen sind Labrador Retriever, Golden Retriever und Flat-coated Retriever! Insgesamt gibt es sechs Retrieverrassen. in den vergangenen zwei Jahrzehnten wurden sie als Familienhund immer beliebter. Als wahre Alleskönner werden sie erfolgreich in Therapiebereichen eingesetzt, wie z.Bsp. in Seniorenheimen, Kindergärten, als Begleithund von körperlichen und/oder geistigen Menschen. Retriever haben ein freundliches, sanftmütiges und intelligentes Wesen. Ihr Bestimmung gilt…

Seminar: „Nasenarbeit- das große Schnüffeln“

Euer Hund liebt es seine Nase einzusetzen? Bei Spaziergängen verliebt sich euer Vierbeiner in jeden spannenden Geruch? Ihr möchtet der Leidenschaft eures Hundes eine Aufgabe geben? Oder sucht ihr einfach eine Beschäftigungsvariante um euren Hund auf Spaziergängen oder im Haus und Garten auszulasten? „Herzlich Willkommen in der Welt der 1001 Gerüche!“ In diesem Seminar stellen wir…

Seminar: „Kreatives Longieren“

Die Körpersprache des Menschen ist oft unbewusst und nicht selten undeutlich. Für unsere Hunde, für die die Körpersprache ein wichtiges Kommunikationsmittel ist, ist diese oft schwer oder gar nicht zu lesen oder zu erkennen. Dadurch entstehen nicht selten Missverständnisse zwischen Menschen und Hund. Genau hier setzt das Longiertraining an: Die Menschen lernen die Körpersprache ihres…

Seminar: „Hoopers-Agility“

Beim Hoopers laufen die Hunde einen Parcours durch Rundbögen, sogenannte Hoops, rennen durch Tunnel und werden um Markierungen wie Tonnen und Zäune geschickt. Dabei werden sie von ihren Besitzern auf Distanz dirigiert. Angefangen von einfachen Kreisen bis hin zu anspruchsvollen Kombination kann ein Hoopers-Parcours sehr komplex sein und verlangt von Hund und Halter enorme Konzentration…

Hundeschule

Seminar: „Clicker-Training“, 17:00 Uhr – 18:30 Uhr

Was ist Clicker-Training? Clicker-Training ist eine einfach zu erlernende Methode, seinem Hund punktgenau zu sagen, welche seiner Verhaltensweisen erwünscht sind – und damit gleichzeitig eine hoch effektive Ausbildungsmethode. Es basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Verhaltensforschung und orientiert sich daran, wie Tiere lernen. Das Clicker-Training ist universal einsetzbar: Es eignet sich für die Grunderziehung genauso…

— ENTFÄLLT — Seminar: „Hunde-Fitness- Freude für Hund und Mensch“; 16:30 Uhr – 18:00 Uhr

Was ist „Hunde-Fitness“ und für wen bietet es das optimale Training? „Hunde-Fitness“ ist eine Kombination aus Agilität und Mobilität. Dabei geht es weder um Geschwindigkeit noch um besonders hohe oder weite Sprünge. Es handelt sich hier um einen individuellen Parcours mit unterschiedlichsten Hindernissen und immer wieder wechselnden Aufgaben. Hierbei werden sowohl die Balance als auch die Geschicklichkeit gefördert, der Muskelaufbau…

Nachhaltig mit Herz und Verstand

Wußtet ihr schon, dass wir sowohl unser Training mit Herz und Verstand so nachhaltig wie möglich gestalten, als auch nachhaltig und verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umgehen? Wir lieben unsere Arbeit und möchten dazu beitragen etwas Gutes für unser Umwelt zu tun. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, schaut doch mal auf unserer Homepage unter „Konzept“…

Seminar: „Hoopers-Agility“, 17:30 Uhr – 19:00 Uhr

Beim Hoopers laufen die Hunde einen Parcours durch Rundbögen, sogenannte Hoops, rennen durch Tunnel und werden um Markierungen wie Tonnen und Zäune geschickt. Dabei werden sie von ihren Besitzern auf Distanz dirigiert. Angefangen von einfachen Kreisen bis hin zu anspruchsvollen Kombination kann ein Hoopers-Parcours sehr komplex sein und verlangt von Hund und Halter enorme Konzentration…