Seminar: „Trennungsangst bei Hunden“

Ein Hund, der nicht alleine bleiben kann, stellt uns in unserem Zusammenleben immer wieder vor Herausforderungen und das gemeinsame Leben auf die Probe. Die Ursache für Trennungsangst kann viele Gründe haben. Auch die Auswirkung hat viele Facetten: von Verhaltensauffälligkeiten wie Markieren in der Wohnung, lautes Heulen oder Zerstören der Möbel sind nur einige Beispiele. Hiervon…

Seminar: „Tricktraining“

Tricktraining, so vielseitig, wie es sein kann, hat eines gemeinsam: es macht Hunde mutig und kreativ, gestaltet das gemeinsame Training mit unserem Liebling bunt und vielseitig und füllt unsere Belohnungskiste für den Hundealltag bis oben hin. Schüchterne Hunde blühen auf- mit jedem erlernten Kunststückchen wächst das Selbstvertrauen. Muntere Hunde werden müde – denn Tricktraining ist…

Seminar: „Hundemassage & Entspannung“

Hier und da haben wir Menschen mal ein Wehwehchen und lassen uns diese Verspannungen mit Hilfe einer Massage wegzaubern. Genau darüber freuen sich aber auch ganz besonders unsere Vierbeiner. Aber welche Massage ist effektiv? Kann ich dabei auch etwas falsch machen? Mit Massage kann man punktuell Schmerzen lindern, die Durchblutung steigern und vor allem Entspannung…

Seminar: „Rückruf“

Euer Hund lässt sich nicht mehr abrufen, wenn er Hasen, Rehe oder schlicht andere Hunde sieht? Gerne würdet ihr euren Hund öfter ohne Leine laufen lassen, aber ihr habt Angst, dass er auf euren Rückruf nicht reagiert? Euer Hund spitzt draußen nicht einmal die Ohren, wenn er eure Stimme hört?   Fast jeder kennt die…

Seminar: „Medical Training“

Früh übt sich! Auch schon ab dem Welpenalter möglich. Wir können unseren Hunden den Besuch beim Tierarzt nicht ersparen, aber wir können ihn trainieren, um Unsicherheiten zu nehmen und die Situation deutlich angenehmer zu machen. Das Medical Training wurde ursprünglich für Zootiere entwickelt und ist im Grunde nichts anderes als das Trainieren von Tricks. Hierbei…

Hundeschule

Seminar: „Clicker-Training“, 17:00 Uhr – 18:30 Uhr

Was ist Clicker-Training? Clicker-Training ist eine einfach zu erlernende Methode, seinem Hund punktgenau zu sagen, welche seiner Verhaltensweisen erwünscht sind – und damit gleichzeitig eine hoch effektive Ausbildungsmethode. Es basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Verhaltensforschung und orientiert sich daran, wie Tiere lernen. Das Clicker-Training ist universal einsetzbar: Es eignet sich für die Grunderziehung genauso…

Ferienfreizeit für Kind & Hund; 10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Am 12.08.2021 bieten wir spannende Intensivtrainings rund um Grundgehorsam, Tricktraining und Ausprobieren diverser Hundesportvarianten und wissenswerter Hundetheorie an. Ergänzend zu unseren beliebten Kind-Hund-Teamtrainings-Kursen und wollen wir mit diesem Angebot den Kindern die Möglichkeit geben, die Ferien gezielt auch für das Zusammensein mit dem „besten Freund“ zu nutzen. Die Kinder bekommen viele Möglichkeiten, die unterschiedlichen Hundesportarten auszuprobieren und Tricks zu erlernen.   Preis: Ein…

Seminar: „Medical Training“, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr

Früh übt sich! Auch schon ab dem Welpenalter möglich. Wir können unseren Hunden den Besuch beim Tierarzt nicht ersparen, aber wir können ihn trainieren, um Unsicherheiten zu nehmen und die Situation deutlich angenehmer zu machen. Das Medical Training wurde ursprünglich für Zootiere entwickelt und ist im Grunde nichts anderes als das Trainieren von Tricks. Hierbei…

Seminar: „Mehrhundehalter- die wohl schönste Herausforderung“, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr

Ihr wolltet schon immer einen zweiten, dritten oder vierten Hund haben? Könnt euch aber nicht vorstellen, was auf euch zukommt? Oder ihr habt mehrere Hunde und seid euch nicht immer sicher, wann ihr zwischen den jeweiligen Hunden vermitteln müsst? Gibt es Eifersüchteleien? Oder einer der Hunde zieht sich zurück seitdem der andere Hund eingezogen ist? Wie könnt ihr…