Nachhaltigkeit mit Herz & Verstand
Für unser familiengeführtes Unternehmen ist Nachhaltigkeit eine Herzensangelegenheit.
Wir erlauben uns den Luxus, so wertschätzend wie möglich mit der (Um-)Welt, unseren Team-Mitgliedern, unseren Vierbeinern und unseren Mensch-Hund-Teams umzugehen. Mit Herz und Verstand möchten wir sowohl unser Training so nachhaltig wie möglich gestalten, als auch
nachhaltig und verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umgehen.
Wir lieben unsere Arbeit und möchten dazu beitragen, etwas Gutes für unsere Umwelt zu tun…
Wir achten auf die Gesundheit und Motivation unserer Team-Mitglieder:
- Um fit, motiviert und munter zu bleiben, arbeiten all unsere Team-Mitglieder mit familienfreundlichen und flexiblen Arbeitszeiten
- Um die Umwelt zu schonen, arbeitet unser Backoffice-Team zum größten Teil im Homeoffice
- Wir fördern unser Team-Spirit durch gemeinsame Spaziergänge und Events (wie z.B. den Firmenlauf, Teamabende, gemeinsames Yoga-Training und Malkurse)
- All unsere Team-Mitglieder werden geschätzt, selbstverständlich auch die auf vier Pfoten. Sei es im Einzeltraining als Ablenkung oder als Vorbild im Welpenkurs. Viele unserer eigenen Hunde leisten vollen Einsatz und verdienen sich so große Portionen an Keksen und Snacks selbst!
Wir bieten Alternativen zu Autofahrten
- Unsere Standorte sind sehr zentral und unmittelbar an öffentliche Verkehrsmittel angebunden,
so dass unsere Hund-Mensch-Teams und Team-Mitglieder die Möglichkeit haben, ohne Auto anzureisen - Wir verfügen über unterschiedliche Standorte, so dass wir kurze Anreisewege offerieren können
- Wir bieten Videotelefonie und Telefonberatung für unsere Hund-Mensch-Teams an
- Teamsitzungen finden u.a. per Zoom statt
- Per App empfehlen wir schöne Wanderwege vor der Haustüre für Mensch und Hund im ganzen Rhein-Sieg-Kreis
Wir vermeiden Plastik sowie Müll und unterstützen wiederverwertbare Materialien:
- Unser Büro verwendet ausschließlich Recyclingpapier und recyclebaren Karton und Papierklebeband
- Wo möglich verzichten wir auf Plastik
- Wir unterstützen die Wiederverwertung von bereits verwendeten Plastikmaterialien
- Wir nutzen biologisch abbaubare Hundekotbeutel
- Wir haben ein buntes Hunde-Utensilien-Tausch-System mit unserer Tauschbox entwickelt, damit ihr nicht alles neu kaufen müsst. Egal, ob etwas aus eurem Hunde-Equipment eurem eigenen Hund nicht mehr passt oder ihr einfach mal aussortieren müsst – Genauso wenn euer Hund etwas Neues braucht oder ihr einfach mal in der Box stöbern möchtet: Unsere Tauschbox ist für alle da. Sie beinhaltet Leinen, Halsbänder, Hundemäntel & Co. – Was für den einen alt ist und nicht mehr gebraucht wird, kann für den anderen eine reine Freude sein, gleichzeitig schonen wir die Umwelt, weil nicht alles neu gekauft und produziert werden muss. Sprecht uns gerne jederzeit auf die Tauschbox an.
- Unsere Trainingspläne und Handouts werden digital an euch versendet, um Papier zu sparen
Früh übt sich: Wir möchten bereits den jungen Hundefans Nachhaltigkeit vermitteln:
- Wir bieten ein umfassendes Kind- und Hund-Programm von Kindergeburtstagen,
Kinderferienfreizeiten, Kind- und Hund-Trainingskursen, die Zusammenarbeit von Kitas, Schulen und
Kinderheimen an, um schon den jungen Hundefans einen nachhaltigen und liebevollen Umgang mit unseren Hunden und deren Umwelt nahezulegen
- Wir sind Paten bei World Vision und haben als Hundeschule ein Patenkind in Malawi. Bei jeder Buchung unserer Kind & Hund- Ferienfreizeit sowie bei der Buchung eines Kindergeburtstages bei uns, gehen jeweils fünf Euro an unser Patenkind, seine Familie und seine Region. Es ist ein Herzens-Projekt zur Selbsthilfe: https://www.worldvision.de
Wir nutzen und empfehlen Hundefutter, Spielzeug und Produkte aus nachhaltiger Herstellung:
- Wir verwenden nachhaltige Produkte: Futter aus biologischem Anbau, Spielzeug und Hundezubehör aus wiederverwertbaren Materialien und empfehlen all unseren Hund-Mensch-Teams auch diese Produkte zu verwenden
- Daher geben wir euch eine Übersicht über verschiedenste Anbieter (Online-Shops,Unternehmen und Marken), die sich auf nachhaltige Produkte spezialisiert haben, an die Hand: “Quelle : DER HUND Ausgabe 7/2020” (www.derhund.de) “Die Liste der nachhaltigen Bezugsquellen steht DER HUND Club-Mitgliedern als exklusiver Download mit direkter Verlinkung unter www.club.derhund.de zur Verfügung. Aktuell gibt es für Neumitglieder ein attraktives Einstiegsangebot in den DER HUND Club.”
Wir fördern die Nachhaltigkeit im Tierschutz
Bei jedem Kauf einer unserer Trainings-Clicker führen wir fünf Euro an den Gnadenhof TARA Tierhilfe e.V. in Lohmar-Krahwinkel ab, der über 100 Pferden, Ponys, Eseln, Schweinen, Hühnern, Enten und Ziegen ein artgerechtes und liebevolles zu Hause schenkt – mehr Infos findet ihr hier
Wir veranstalten regelmäßig unsere Wanderungen für den guten Zweck auf unseren Lieblingswegen im Rhein-Sieg-Kreis. 20 Euro der Teilnahme-Gebühr gehen dabei pro Hund an ausgewählte Tierschutz-Projekte: z.B. an das Tierheim Koblenz und den Tier-, Natur- und Artenschutz Siebengebirge e.V. Gemeinsam lernen, wandern und dabei noch Gutes tun.
Wir fördern die Nachhaltigkeit in der Forschung für den Hund:
Wir sind Mitglied in der Gesellschaft zur Förderung Kynologischer Forschung (GKF) e.V. Wenn ihr mehr über das Thema erfahren wollt: www.gkf-bonn.de
Wir fördern die Nachhaltigkeit in der tiergestützten Arbeit:
Wir sind Praxisbetrieb des BHVs (Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen) für den Zertifikats-Lehrgang „Tiergestützte Intervention” IHK (Industrie- und Handelskammer) sowie Praxisbetrieb des BHVs für den Zertifikats-Lehrgang “Schulhund im Einsatz IHK (Industrie- und Handelskammer)
Wir unterstützen den Tierschutz Siebengebirge aktiv ehrenamtlich bei der Betreuung und kleinen Lerneinheiten der Fellnasen im Hundehaus