Eure gemeinsame Ausbildung

Office Pass - Bürohunde

Logo: Hundeschule Jacobs

Herzlich Willkommen bei unserer Bürohundeausbildung für euch. Damit das Projekt Bürohund von Anfang an den gewünschten Mehrwert für alle Beteiligten bringt, ist eine gute Vorplanung und ein wohlerzogener Vierbeiner sinnvoll und in einigen Unternehmen mittlerweile sogar Voraussetzung. Als Praxisbetrieb der Industrie und Handelskammer (IHK) für die Ausbildung von Schulhunden und den Einsatz tiergestützter Intervention, haben wir eine umfangreiche Bürohunde- Ausbildung mit abschließender Hundeführerscheinprüfung entwickelt, damit ihr als Bürohunde-Team repräsentativ für alle zukünftigen Bürohunde glänzen könnt und der Einsatz eures Bürohundes für alle Seiten Vorteile bringt.

Ein Bürohund bereichert sein Umfeld mit einer Wohlfühlatmosphäre: Allein der Anblick und das Streicheln des Teamkollegen mit Fell sorgen dafür, dass Stresshormone abgebaut und Glückshormone ausgeschüttet werden.

Ein Bürohund regt zu gemeinsamen Gesprächen an und fördert das Gemeinschaftsgefühl. Grundvoraussetzung ist allerdings auch, dass euer Vierbeiner wohlerzogen ist und euer Arbeitsfeld ein gutes Gefühl mit ihm hat. Genauso wichtig ist, dass ihr den Überblick behaltet, was den Bürohund-Knigge betrifft: Rücksichtsvoll mit dem eigenen Hund aufzutreten, gleichzeitig auf die Wünsche des Teams einzugehen, ohne dabei die Bedürfnisse eures Bürohundes zu vernachlässigen, will gelernt sein.

Das Tempo wird stark von deiner eigenen Zeit und Verfügbarkeit abhängen. Du kannst die einzelnen Bausteine nacheinander oder auch parallel zueinander absolvieren. Du solltest mindestens mit sechs Monaten rechnen, um alle Module in Ruhe erarbeiten zu können.

Mit einer abgeschlossenen Bürohundeausbildung samt zertifiziertem Hundeführerschein dokumentierst du, dass du deinen Hund jederzeit unter Kontrolle hast und ihr ein eingespieltes Team seid.

Mit Abschluss der Ausbildung erhältst du von uns einen Mustervertrag für deine Arbeitsstelle, ein Bürohund – Zertifikat, eine schriftliche Wesens-Einschätzung, dass dein Hund als Bürohund geeignet ist und keine Gefahr von ihm ausgeht sowie einen zertifizierten Hundeführerschein-Ausweis. All dies sind beste Voraussetzungen für die professionelle Integration eines Bürohundes und bei manchen Arbeitsstellen bereits Pflicht.

Die Kosten müssen nicht gesammelt bezahlt werden, sondern werden pro Kurs- oder Seminar-Buchung gestaffelt bezahlt.

Kunden über die Ausbildung

Bewerte uns auf Google

Individuelles Einzeltraining

Zum Start bei uns in der Hundeschule gehört immer ein Einzeltraining, welches zum Kennenlernen dient. Hier können wir eure Fragen zum Training klären, individuelle Problematiken und Lösungen besprechen und den für euren Hund am besten geeigneten Kurs finden.

Pflichtkurse

Pflichtseminare

Vorbereitung & Prüfung

Im Vorbereitungskurs trainieren wir 4 x 120 Minuten zusammen zu festen Terminen, anschließend folgt ein 7- stündiger Prüfungstag.

Im Anschluss an den Vorbereitungskurs wird die Prüfung zur Erlangung des Hundeführerscheins (BHV Level 3) durch einen externen Prüfer oder eine Prüferin des BHV (Berufsverband der Hundetrainer) vorgenommen. Alle trainierten Übungen werden dabei von dem jeweiligen Hund-Mensch -Team einzeln vorgeführt.

Voraussetzungen:

  • Der Hund sollte beim Ablegen der Prüfung mindestens 12 Monate alt sein.
  • Der Hund muss geimpft und haftpflichtversichert sein.
  • Der Hund muss mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein.
  • das Bestehen der Theorieprüfung

für euren entspannten Alltag

Unser Alltagstraining eignet sich bestens für erwachsene Vierbeiner, die vielleicht gerade erst in ihrem neuen Zuhause angekommen sind.

Aber auch für diejenigen, die den Grundgehorsam ihrer Fellnase aufpolieren möchten, um einen rundherum entspannten Alltag zusammen zu verleben.

Im Mittelpunkt steht das Training für ein entspanntes Miteinander im Alltag.

Dein Vierbeiner lernt in diesem Kurs entspannt an anderen Hunden vorbeizugehen, in Schlüsselsituationen abrufbar zu sein und brav zu warten, wenn sich seine Bezugsperson in Ruhe unterhalten möchte – sei es auf der Straße, im Biergarten oder der Stadt. Darüber hinaus kommen weitere Themengebiete hinzu, wie das Fußlaufen ohne Leine und die Distanzkontrolle (Sitz, Platz, Steh auf Entfernung). Auf unterschiedlichem Terrain wie Stadt, Wald und Wiese werden vor allem das geduldige Warten im Platz, die Leinenführigkeit und ein zuverlässiger Rückruf geübt. Zusätzlich wird auf eine gute Sozialisierung gegenüber anderen Hunden und Menschen geachtet und die Aufmerksamkeit und Bindung zwischen dir und deinem Hund durch sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten für den täglichen Spaziergang gestärkt.

Unser Alltagstraining eignet sich bestens für erwachsene Vierbeiner, die vielleicht gerade erst in ihrem neuen Zuhause angekommen sind.

Aber auch für diejenigen, die den Grundgehorsam ihrer Fellnase aufpolieren möchten, um einen rundherum entspannten Alltag zusammen zu verleben.

Im Mittelpunkt steht das Training für ein entspanntes Miteinander im Alltag.

Dein Vierbeiner lernt in diesem Kurs entspannt an anderen Hunden vorbeizugehen, in Schlüsselsituationen abrufbar zu sein und brav zu warten, wenn sich seine Bezugsperson in Ruhe unterhalten möchte – sei es auf der Straße, im Biergarten oder der Stadt. Darüber hinaus kommen weitere Themengebiete hinzu, wie das Fußlaufen ohne Leine und die Distanzkontrolle (Sitz, Platz, Steh auf Entfernung). Auf unterschiedlichem Terrain wie Stadt, Wald und Wiese werden vor allem das geduldige Warten im Platz, die Leinenführigkeit und ein zuverlässiger Rückruf geübt. Zusätzlich wird auf eine gute Sozialisierung gegenüber anderen Hunden und Menschen geachtet und die Aufmerksamkeit und Bindung zwischen dir und deinem Hund durch sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten für den täglichen Spaziergang gestärkt.

Schwerpunkte des Kurses:

In unserem Bürohunde- Kurs bereiten wir euch bestmöglich auf euren Einsatz im Büroalltag vor.

Ein gut erzogener Alltagsbegleiter ist eine optimale Voraussetzung für ein entspanntes Miteinander.

Dazu gehört, dass euer Hund brav an der lächelnden Leine läuft, Menschen freundlich begrüßt und alle vier Pfoten dabei auf dem Boden bleiben, euer Vierbeiner geduldig auf einer Decke warten lernt, auch wenn ihr das Büro kurz verlassen müsst, dass er sich auch mal von einer anderen Person führen lässt, falls es euch mal nicht gut geht und ihr Hilfe benötigt und vieles mehr.

In unserem Bürohunde- Kurs bereiten wir euch bestmöglich auf euren Einsatz im Büroalltag vor.

Ein gut erzogener Alltagsbegleiter ist eine optimale Voraussetzung für ein entspanntes Miteinander.

Dazu gehört, dass euer Hund brav an der lächelnden Leine läuft, Menschen freundlich begrüßt und alle vier Pfoten dabei auf dem Boden bleiben, euer Vierbeiner geduldig auf einer Decke warten lernt, auch wenn ihr das Büro kurz verlassen müsst, dass er sich auch mal von einer anderen Person führen lässt, falls es euch mal nicht gut geht und ihr Hilfe benötigt und vieles mehr.

Schwerpunkte des Kurses:

Anmeldung für dich & deinen Hund

Wir freuen uns sehr, dass ihr Interesse an unserem Training habt. Wir bitten euch das unten stehende Formular auszufüllen und melden uns schnellstmöglich bei euch, um einen passenden Termin für euer Wunsch-Training anbieten zu können.

Ihre Kontaktinformation
Ihre Adresse
Informationen zu Ihrem Hund