Teamtraining Hund & Mensch Dein Einzeltraining bei uns
Wenn ihr zum allerersten Mal bei uns trainiert, starten wir zunächst mit einem gemeinsamen Einzeltraining zu eurem Wunschthema.
Auf diese Weise lernt ihr unser Trainingskonzept in Ruhe kennen und wir können ganz individuell auf dich und deinen Hund eingehen. Die Übungen können voller Konzentration und ohne bzw. mit einer wohl-dosierten Ablenkung erarbeitet werden.
Nach unserem ersten gemeinsamen Einzeltraining mit vielen praktischen Übungseinheiten wird euer weiteres Trainingsprogramm mit unserer Trainerin zusammen geplant, um einen möglichst effektiven und passenden Einstieg zu finden.
Für viele Mensch-Hund-Teams ist Einzeltraining grundsätzlich die Lieblings-Variante für ein hocheffektives Training bei uns.
Das liegt daran, dass wir im Einzeltraining ausschließlich und ganz individuell auf euren Trainingsstand und eure Trainingswünsche eingehen können. Gemeinsam erarbeiten wir eure Ziele und stellen euch einen individuellen Trainingsplan auf, den ihr mit nach Hause nehmt.
Bei bestimmten Problemverhalten ist Einzeltraining besonders sinnvoll: Wenn dein Hund sich beispielsweise sehr schnell ablenken lässt, oder auch, wenn ihr beide einfach die volle Unterstützung einer Trainerin benötigt, weil dein Vierbeiner extrem viel Stress bei Hundebegegnungen hat.
Natürlich ist das Einzeltraining auch eine höchst effektive Möglichkeit begleitend zu einem Kurs mit uns zusammen zu trainieren.
Dabei können wir auf eure speziellen Wünsche eingehen und euch außerhalb der Kursstunden maximal unterstützen.
Bezieht sich das Problemverhalten deines Hundes auf den häuslichen Bereich, ist es auch möglich, einen Hausbesuch zu vereinbaren.
Was euch während eines Einzeltrainings bei uns erwartet:
- ein persönliches Kennenlernen
- ganz viel praktisches Training an deinen Wunschthemen
- die Vermittlung von Fachwissen zum Lernverhalten deines Hundes
- die Erstellung eines individuellen Trainingsplans für deinen Hund
- die gezielte Arbeit an Problemverhalten
- die Vorbereitung zum Gruppentraining bei erhöhter Ablenkung durch andere Hunde
- die Einordnung in die optimale Gruppe
Darf zu unserem Einzeltraining auch die ganze Familie mitkommen?
Aber selbstverständlich. Du kannst zu eurem Einzeltraining alle Menschen und Familienmitglieder mitbringen, die Zeit mit deinem Hund verbringen.
Mein Hund hat Probleme bei Hundebegegnungen, ist da ein Einzeltraining sinnvoll, wenn gar keine anderen Hunde zum Üben da sind?
Insbesondere in diesem Falle ist ein Einzeltraining besonders sinnvoll. Zunächst einmal gehen wir mögliche Strategien durch, die ihr zusammen als Team trainiert und dann gefestigt in Schlüsselsituationen anwenden könnt. Unser Einzeltraining kann aber auch auf Abstand zu parallel stattfindendem Training mit anderen Hunden gebucht werden oder aber auf einem Spazierweg, wo Ablenkung zu finden ist. Im Einzeltraining bekommt ihr dann eine Eins-zu-eins-Betreuung durch eure Trainerin, die euch in stressreichen Situationen bestmöglich unterstützen kann.
Was soll ich alles zur ersten Einzelstunde mitbringen?
Bitte bringe zu eurem Einzeltraining einen ausgeruhten Vierbeiner mit, damit deine Fellnase die nötige Konzentration hat, um sich auf neue Lerneinheiten einzulassen. Darüber hinaus ein Halsband, eine Leine, eventuell auch eine Schleppleine, ein Lieblingsspielzeug (wenn vorhanden) und Hundefutter sowie eine besonders feine Köstlichkeit (wie z.B. Leberwurst aus der Tube, Nassfutter oder Hüttenkäse in einer Tupperdose, wo dein Vierbeiner besonders lange dran schlecken kann, Dörrfleisch, Geflügelwurst, etc. – einfach etwas, was ein besonderes Schmankerl für deinen Hund darstellt).
Bekomme ich nach dem Einzeltraining auch schriftliche Unterlagen zum Nacharbeiten für zu Hause?
Ja, nach deinem Einzeltraining bekommst du einen schriftlichen Trainingsplan mit zusätzlichen Aufgaben für euch beide zum Nachtrainieren und gleichzeitig als Vorbereitung zur nächsten gemeinsamen Trainingseinheit mit uns.