für ein harmonisches Kind-Hund-Team
Der Kind & Hund – Kurs ist für alle hundebegeisterten Kinder zwischen acht und 17 Jahren geeignet, die gemeinsam mit ihren Hunden
viel Spaß haben möchten und ihren Hund besser verstehen wollen.
Beim Pfotenabzeichen-Kurs könnt ihr mit einem eigenen Hund teilnehmen oder wir vermitteln euch einen Therapiebegleithund in Ausbildung für die Begleitung in den Kursstunden.
Der Kurs besteht aus vielen praktischen Elementen, aber es wird auch jede Menge Wissenswertes über Hunde im Allgemeinen, deren Lernverhalten und Kommunikation vermittelt. Die Prüfung zur Erlangung des Pfotenabzeichens setzt sich aus Theorie und Praxis zusammen. Dabei stehen die Stärkung eines jeden Hund-Kind-Teams und die gemeinsame Freude im Vordergrund.
Schwerpunkte des Kurses:
- Grundregeln im Zusammenleben mit dem Hund
- das Erlernen der Körpersprache des Hundes. Was will mir mein Hund sagen?
- ein genauer Blick auf das Spielverhalten vom Hund. Wie spiele ich richtig mit meinem Hund?
- gemeinsames Erlernen von Kommandos: Sitz, Platz, Fuß, Hier
- miteinander Erfolge haben durch gemeinsame Beschäftigung wie Apportieren und Tricktraining
- gemeinsame Abenteuer meistern
- einen Hindernisparcours durchlaufen
- Wir trainieren sechs Wochen lang an einem bestimmten Tag und Uhrzeit à 60 Minuten mit maximal 4 Kind-Hund-Teams zusammen
Wie alt sollte mein Kind für euer Kind & Hund-Training sein?
Unser Kind & Hund-Training ist für Kinder zwischen sieben und 14 Jahren bestens geeignet.
Braucht mein Kind einen eigenen Hund für die Teilnahme?
Euer Kind braucht keinen eigenen Hund, um an unserem Training teilzunehmen. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind ganz herzlich eingeladen, an unserem Kind & Hund-Training mit einem unserer Therapiebegleithunde in Ausbildung teilzunehmen.
Bleibe ich als Elternteil während des Kind & Hund-Trainings dabei?
Das hängt von eurem Wunsch ab. Fühlen sich Kind & Hund wohler, wenn ihr in der Nähe seid, so könnt ihr ganz bequem von unserem Pavillon aus beim Training zuschauen. Ansonsten könnt ihr die Zeit auch anderweitig nutzen. Bei unseren Kindergeburtstagen ist die Familie des Geburtstagskindes die ganze Zeit beim Training dabei.
Ich arbeite in einer sozialen Einrichtung wie z.B. einem Kinderheim. Bietet ihr auch ein Programm für ganze Kindergruppen an?
Ja, wir arbeiten bereits mit vielen Einrichtungen zusammen und haben ein Programm speziell für Kindergruppen ohne eigenen Hund entwickelt. Sprecht uns gerne an. Ob Präventionskurs für Schulklassen, Schulhund-AGs, Ferienfreizeiten oder Kindergeburtstage – unser Programm für euch ist kunterbunt und steckt voller Überraschungen.