für deinen passionierten Jagdhund - die Kontrolle am Wild
mehr erfahren...
Der Hund als natürlicher Beutegreifer findet einen reflexartigen Gefallen daran, der Katze, dem Hasen oder dem aufspringenden Reh hinterher zu hechten.
Nun trifft es allerdings auf allgemein wenig Begeisterung unsererseits, wenn der Vierbeiner einfach mal für kurze oder auch durchaus etwas längere Zeit alleine unterwegs ist und womöglich am Ende schwanzwedelnd mit Nachbars Kater Karlo um die Ecke biegt.
Die Kontrolle am Wild und anderen Haustieren ist eine Königsdisziplin für jede Fellnase und je nach Rasse eine große Herausforderung an die Besitzer.
Beim Anti-Jagd Training geht es um den Aufbau eines bestimmten Radius um uns herum, welchen die Hunde während des Freilaufs selbstständig einhalten lernen sollen.
Unter stetig steigender Ablenkung wird ein ultimativer Rückruf aufgebaut, der den Hund dazu bringen soll, den Hasen für dich stehen zu lassen, um schnellstmöglich zu dir zurückzukehren.
Der Hund als natürlicher Beutegreifer findet einen reflexartigen Gefallen daran, der Katze, dem Hasen oder dem aufspringenden Reh hinterher zu hechten.
Nun trifft es allerdings auf allgemein wenig Begeisterung unsererseits, wenn der Vierbeiner einfach mal für kurze oder auch durchaus etwas längere Zeit alleine unterwegs ist und womöglich am Ende schwanzwedelnd mit Nachbars Kater Karlo um die Ecke biegt.
Die Kontrolle am Wild und anderen Haustieren ist eine Königsdisziplin für jede Fellnase und je nach Rasse eine große Herausforderung an die Besitzer.
Beim Anti-Jagd Training geht es um den Aufbau eines bestimmten Radius um uns herum, welchen die Hunde während des Freilaufs selbstständig einhalten lernen sollen.
Unter stetig steigender Ablenkung wird ein ultimativer Rückruf aufgebaut, der den Hund dazu bringen soll, den Hasen für dich stehen zu lassen, um schnellstmöglich zu dir zurückzukehren.
Schwerpunkte:
- ein abwechslungsreiches Trainingsgelände
- Vermittlung von fundiertem Fachwissen zum Thema „Hund und Jagd“
- Radiustraining des Hundes von 10 Metern um dich herum
- Schleppleinentraining
- Blickkontakt auf Distanz
- Distanzkontrolle (Sitz – Platz – Steh-Kommandos) auf 10 Metern Entfernung
- Erlernen des Apportierens
- Aufbau eines absolut zuverlässigen Rückrufes
- Kanalisierung des Suchtriebes auf andere Gegenstände
- Aufmerksamkeitstraining während des Freilaufs
- Bindung der Hund-Mensch-Beziehung
- Zuverlässige Durchführung der Anti-Jagd Übungen bei zunehmender Ablenkung und damit erhöhtem Schwierigkeitsgrad
- der Aufbau alternativer Beschäftigungsmöglichkeiten