für euren Zughund die perfekte Teamarbeit - gemeinsam über Stock und Stein

Ihr habt eine energiegeladene Rennsemmel mit Extrapower und möchtet selbst sportlich unterwegs sein?

Dann ist der Zughundesport bestimmt genau das Richtige für euch. 

CaniCross ist noch eine recht junge Hundesportart, bei der ihr gemeinsam als sechsbeiniges Team-Gespann einen Geländelauf absolviert. Fernab vom Asphalt bewegt ihr euch beim Offroad-Jogging durch die Natur über Waldboden, Laub und Wiesen.

Beim Canicross könnt ihr gemeinsam so richtig Gas geben und eure Fellnase darf euch dabei kräftig unterstützen, indem sie vorneweg läuft und euch mitnimmt:

Auf die Plätze fertig: GO! Auf Kommando und mit einem Spezialgeschirr lernt euer Vierbeiner euch zu ziehen.

Damit die alltägliche Leinenführung nicht darunter leidet, wird das Training in einem bestimmten Setting für den Hund aufgebaut, damit ihr stets die Kontrolle behaltet.

Beim CaniCross lernt ihr, euren Hund dabei auf Wort-Kommando in verschiedene Richtungen lenken zu können, das Tempo zu bestimmen und auf was bei der Materialauswahl für diesen Hundesport zu achten ist.

Ihr habt eine energiegeladene Rennsemmel mit Extrapower und möchtet selbst sportlich unterwegs sein?

Dann ist der Zughundesport bestimmt genau das Richtige für euch. 

CaniCross ist noch eine recht junge Hundesportart, bei der ihr gemeinsam als sechsbeiniges Team-Gespann einen Geländelauf absolviert. Fernab vom Asphalt bewegt ihr euch beim Offroad-Jogging durch die Natur über Waldboden, Laub und Wiesen.

Beim Canicross könnt ihr gemeinsam so richtig Gas geben und eure Fellnase darf euch dabei kräftig unterstützen, indem sie vorneweg läuft und euch mitnimmt:

Auf die Plätze fertig: GO! Auf Kommando und mit einem Spezialgeschirr lernt euer Vierbeiner euch zu ziehen.

Damit die alltägliche Leinenführung nicht darunter leidet, wird das Training in einem bestimmten Setting für den Hund aufgebaut, damit ihr stets die Kontrolle behaltet.

Beim CaniCross lernt ihr, euren Hund dabei auf Wort-Kommando in verschiedene Richtungen lenken zu können, das Tempo zu bestimmen und auf was bei der Materialauswahl für diesen Hundesport zu achten ist.

Schwerpunkte des Trainings:

Ihr könnt wählen - Kurs oder Seminar...

6 Termine à 60 min/ 198 Euro

In unserem Kurs trainieren wir sechs Wochen lang an einem bestimmten Tag und Uhrzeit à 60 Minuten mit ca. 4 Hund-Mensch-Teams zusammen.

Das Kursformat ermöglicht uns, besonders detailliert auf die einzelnen Kernthemen dieser Hundesportart einzugehen, weil wir mit sechs Trainingsstunden ausreichend Zeit für ein ganz entspanntes und nachhaltiges Training haben. Woche für Woche können wir eure Trainingsfortschritte begleiten, mögliche Fehlerquellen aufdecken und gleichzeitig Lösungswege aufzeichnen.
Anmeldung zum Kurs

1 Termin à 120 min/ 55 Euro

Das Seminar findet an einem Termin à 120 Minuten mit ca. 6 Hund-Mensch-Teams statt.

Es bietet euch einen fantastischen Überblick über die Trainingsinhalte und ermöglicht euch, einmal in diese Hundesportart hineinzuschnuppern. Vielleicht habt ihr ja hiermit schon euer gemeinsames Lieblingshobby gefunden.
Anmeldung zum Seminar

Anmeldung für dich & deinen Hund

Wir freuen uns sehr, dass ihr Interesse an unserem Training habt. Wir bitten euch das unten stehende Formular auszufüllen und melden uns schnellstmöglich bei euch, um einen passenden Termin für euer Wunsch-Training anbieten zu können.

Ihre Kontaktinformation
Ihre Adresse
Informationen zu Ihrem Hund