für euren Zughund die perfekte Teamarbeit - gemeinsam über Stock und Stein
mehr erfahren...
Ihr habt eine energiegeladene Rennsemmel mit Extrapower und möchtet selbst sportlich unterwegs sein?
Dann ist der Zughundesport bestimmt genau das Richtige für euch.
CaniCross ist noch eine recht junge Hundesportart, bei der ihr gemeinsam als sechsbeiniges Team-Gespann einen Geländelauf absolviert. Fernab vom Asphalt bewegt ihr euch beim Offroad-Jogging durch die Natur über Waldboden, Laub und Wiesen.
Beim Canicross könnt ihr gemeinsam so richtig Gas geben und eure Fellnase darf euch dabei kräftig unterstützen, indem sie vorneweg läuft und euch mitnimmt:
Auf die Plätze fertig: GO! Auf Kommando und mit einem Spezialgeschirr lernt euer Vierbeiner euch zu ziehen.
Damit die alltägliche Leinenführung nicht darunter leidet, wird das Training in einem bestimmten Setting für den Hund aufgebaut, damit ihr stets die Kontrolle behaltet.
Beim CaniCross lernt ihr, euren Hund dabei auf Wort-Kommando in verschiedene Richtungen lenken zu können, das Tempo zu bestimmen und auf was bei der Materialauswahl für diesen Hundesport zu achten ist.
Ihr habt eine energiegeladene Rennsemmel mit Extrapower und möchtet selbst sportlich unterwegs sein?
Dann ist der Zughundesport bestimmt genau das Richtige für euch.
CaniCross ist noch eine recht junge Hundesportart, bei der ihr gemeinsam als sechsbeiniges Team-Gespann einen Geländelauf absolviert. Fernab vom Asphalt bewegt ihr euch beim Offroad-Jogging durch die Natur über Waldboden, Laub und Wiesen.
Beim Canicross könnt ihr gemeinsam so richtig Gas geben und eure Fellnase darf euch dabei kräftig unterstützen, indem sie vorneweg läuft und euch mitnimmt:
Auf die Plätze fertig: GO! Auf Kommando und mit einem Spezialgeschirr lernt euer Vierbeiner euch zu ziehen.
Damit die alltägliche Leinenführung nicht darunter leidet, wird das Training in einem bestimmten Setting für den Hund aufgebaut, damit ihr stets die Kontrolle behaltet.
Beim CaniCross lernt ihr, euren Hund dabei auf Wort-Kommando in verschiedene Richtungen lenken zu können, das Tempo zu bestimmen und auf was bei der Materialauswahl für diesen Hundesport zu achten ist.
Schwerpunkte des Trainings:
- Einführung in die korrekte Ausrüstung
- Effektives Aufwärmen für Mensch und Hund
- Verbales Richtungsschicken, ohne dass sich der Hund zu dem Menschen umschaut
- Der Aufbau eines Zug-Kommandos
- Tempowechsel
- ein zuverlässiges Stop-Kommando