für deinen apportierfreudigen Vierbeiner die große Leidenschaft

Euer Hund liebt es, seine Nase einzusetzen, ist bewegungsaktiv, rennt für sein Leben gerne und hat Freude am Apportieren?

Dann ist der Dummy-Sport genau das Richtige, um euren Vierbeiner auch im Alltag auf Spaziergängen ohne viel Equipment abwechslungsreich und anspruchsvoll beschäftigen zu können.

Das Dummy-Training kommt ursprünglich aus dem jagdlichen Bereich und ist mittlerweile zu einer der beliebtesten Hundesportarten für Familienhunde geworden.

Wir selbst brennen für diesen Hundesport und nehmen euch liebend gerne mit in die faszinierende Welt der Revierarbeit.

Dummy-Training:

  • sorgt für eine artgerechte Beschäftigung
  • baut auf die natürlichen Instinkte des Hundes auf
  • hilft jagdlich-ambitionierte Hunde gut trainieren zu können, ohne die Jagdneigung zu unterdrücken
  • dient als Anti-Jagdtraining
  • stärkt das Selbstvertrauen des Hundes
  • beinhaltet die artgerechte Einübung von Alltagskommandos wie Wartekommandos, Sitz und Stopp, Impulskontrolle und das Schicken in alle vier Himmelsrichtungen
  • fördert die Hund-Mensch-Beziehung
  • eignet sich für die Sportskanonen unter den Fellnasen, aber auch sehr gut für Junghunde, Senioren und gehandicapte Hunde

Euer Hund liebt es, seine Nase einzusetzen, ist bewegungsaktiv, rennt für sein Leben gerne und hat Freude am Apportieren?

Dann ist der Dummy-Sport genau das Richtige, um euren Vierbeiner auch im Alltag auf Spaziergängen ohne viel Equipment abwechslungsreich und anspruchsvoll beschäftigen zu können.

Das Dummy-Training kommt ursprünglich aus dem jagdlichen Bereich und ist mittlerweile zu einer der beliebtesten Hundesportarten für Familienhunde geworden.

Wir selbst brennen für diesen Hundesport und nehmen euch liebend gerne mit in die faszinierende Welt der Revierarbeit.

Dummy-Training:

  • sorgt für eine artgerechte Beschäftigung
  • baut auf die natürlichen Instinkte des Hundes auf
  • hilft jagdlich-ambitionierte Hunde gut trainieren zu können, ohne die Jagdneigung zu unterdrücken
  • dient als Anti-Jagdtraining
  • stärkt das Selbstvertrauen des Hundes
  • beinhaltet die artgerechte Einübung von Alltagskommandos wie Wartekommandos, Sitz und Stopp, Impulskontrolle und das Schicken in alle vier Himmelsrichtungen
  • fördert die Hund-Mensch-Beziehung
  • eignet sich für die Sportskanonen unter den Fellnasen, aber auch sehr gut für Junghunde, Senioren und gehandicapte Hunde

Schwerpunkte:

Ihr könnt wählen - Kurs oder Seminar...

6 Termine à 60 min/ 198 Euro

In unserem Kurs trainieren wir sechs Wochen lang an einem bestimmten Tag und Uhrzeit à 60 Minuten mit ca. 4 Hund-Mensch-Teams zusammen.

Das Kursformat ermöglicht uns, besonders detailliert auf die einzelnen Kernthemen dieser Hundesportart einzugehen, weil wir mit sechs Trainingsstunden ausreichend Zeit für ein ganz entspanntes und nachhaltiges Training haben. Woche für Woche können wir eure Trainingsfortschritte begleiten, mögliche Fehlerquellen aufdecken und gleichzeitig Lösungswege aufzeichnen.
Anmeldung zum Kurs

1 Termin à 120 min/ 55 Euro

Das Seminar findet an einem Termin à 120 Minuten mit ca. 6 Hund-Mensch-Teams statt.

Es bietet euch einen fantastischen Überblick über die Trainingsinhalte und ermöglicht euch, einmal in diese Hundesportart hineinzuschnuppern. Vielleicht habt ihr ja hiermit schon euer gemeinsames Lieblingshobby gefunden.
Anmeldung zum Seminar

Anmeldung für dich & deinen Hund

Wir freuen uns sehr, dass ihr Interesse an unserem Training habt. Wir bitten euch das unten stehende Formular auszufüllen und melden uns schnellstmöglich bei euch, um einen passenden Termin für euer Wunsch-Training anbieten zu können.

Ihre Kontaktinformation
Ihre Adresse
Informationen zu Ihrem Hund