für euren Dauerläufer der Weg zum entspannten Radbegleithund
mehr erfahren...
Fahrradfahren mit Hund ist eine tolle Möglichkeit, den Vierbeiner sportlich zu fördern und längere Strecken kontrolliert laufen lassen zu können.
Für all diejenigen, die sowieso viel mit ihrem Fahrrad oder Lastenrad als Fortbewegungsmittel unterwegs sind, gehört das Thema zum Alltag dazu. Damit ihr keinen Salto schlagt oder euer Hund zu nah an die Räder kommt, möchten wir euch als Fahrrad-Gespann-Team wertvolle Tipps vermitteln.
Es geht dabei um ein harmonisches Miteinander am Fahrrad, nützliche Kommandos für den Straßenverkehr und ein ausgewogenes Maß an gemeinsamer Aktivität, damit es nicht zu Überforderungen eures Vierbeiners kommt.
Fahrradfahren mit Hund ist eine tolle Möglichkeit, den Vierbeiner sportlich zu fördern und längere Strecken kontrolliert laufen lassen zu können.
Für all diejenigen, die sowieso viel mit ihrem Fahrrad oder Lastenrad als Fortbewegungsmittel unterwegs sind, gehört das Thema zum Alltag dazu. Damit ihr keinen Salto schlagt oder euer Hund zu nah an die Räder kommt, möchten wir euch als Fahrrad-Gespann-Team wertvolle Tipps vermitteln.
Es geht dabei um ein harmonisches Miteinander am Fahrrad, nützliche Kommandos für den Straßenverkehr und ein ausgewogenes Maß an gemeinsamer Aktivität, damit es nicht zu Überforderungen eures Vierbeiners kommt.
Schwerpunkte:
- Der Ein- & Ausstieg in und aus dem Hundeanhänger/Lastenrad
- Das Laufen an lockerer Leine
- Das Wechseln der Fahrradseiten hinter dem Fahrrad entlang
- Tempowechsel
- Der Aufbau nützlicher Kommandos: Bürgersteig, Stopp/Steh, Hoch/Aufs Bein (um den Hund im Sitzen an- und ableinen zu können)
- Distanzkontrolle