für deinen Jungspund - die optimale Sozialisierung
mehr erfahren...
Unser Junghundekurs ist die Fortsetzung der Welpen-Grundschule. Hier wollen wir Erlerntes festigen, uns mit neuen Umwelteinflüssen beschäftigen, verschiedene Alltagssituationen mit deinem Hund meistern und die ersten Beschäftigungsmöglichkeiten trainieren. Hast du deinen Hund gerade erst im Junghundalter bekommen, so kann deine Fellnase nach einer Kennenlern-Einzelstunde in den passenden Junghundekurs eingeschult werden.
Das Junghunde-Alter ist eine spannende und anspruchsvolle Zeit für euch als Team. Die Pubertät steht vor der Tür oder ist bereits in vollem Gange und nicht selten hast du das Gefühl, dein Hund hat nur noch Wackelpudding im Kopf. Auf einmal scheinen Situationen oder Übungen, die vor kurzer Zeit noch geklappt haben, unlösbar und überfordern dich und deine Fellnase. Nun liegt der Fokus darauf, deinen Liebling ruhig und liebevoll, aber auch bestimmt und konsequent durch sein Hormon-Chaos zu navigieren.
Unser Junghundekurs ist die Fortsetzung der Welpen-Grundschule. Hier wollen wir Erlerntes festigen, uns mit neuen Umwelteinflüssen beschäftigen, verschiedene Alltagssituationen mit deinem Hund meistern und die ersten Beschäftigungsmöglichkeiten trainieren. Hast du deinen Hund gerade erst im Junghundalter bekommen, so kann deine Fellnase nach einer Kennenlern-Einzelstunde in den passenden Junghundekurs eingeschult werden.
Das Junghunde-Alter ist eine spannende und anspruchsvolle Zeit für euch als Team. Die Pubertät steht vor der Tür oder ist bereits in vollem Gange und nicht selten hast du das Gefühl, dein Hund hat nur noch Wackelpudding im Kopf. Auf einmal scheinen Situationen oder Übungen, die vor kurzer Zeit noch geklappt haben, unlösbar und überfordern dich und deine Fellnase. Nun liegt der Fokus darauf, deinen Liebling ruhig und liebevoll, aber auch bestimmt und konsequent durch sein Hormon-Chaos zu navigieren.
Schwerpunkte des Kurses:
- den Grundgehorsam deines Hundes festigen (dazu gehören der bombensichere Rückruf, das Gehen an lockerer Leine, Sitz, Platz, Steh)
- neue Lebenssituationen verstehen und mit liebevoller Konsequenz im Training bleiben
- Beschäftigungs- & Auslastungs-Möglichkeiten
- gemeinsame Hobbies entdecken
- Bindungs- und Motivationstraining
- Distanzkontrolle erarbeiten
- individuelle Gestaltung der Trainingsstunden auf euren Alltag angepasst
- dich für deinen Liebling spannender als andere Hunde zu machen
- Ihr könnt wählen, mit wie vielen Teams ihr in diesem Kurs trainieren möchtet. Entweder trainieren wir acht Wochen lang an einem bestimmten Tag und Uhrzeit à 60 Minuten mit ca. 8 Hund-Mensch-Teams zusammen … oder in einer Kleingruppe mit ca. 4 Hund-Mensch-Teams für 6 Wochen an einem bestimmten Tag und Uhrzeit à 60 Minuten.