![](https://www.hundeschule-jacobs.de/wp-content/uploads/2024/12/Kind-hund-Kurs-768x284.png)
mehr erfahren...
Im Mittelpunkt steht das Training für ein entspanntes Miteinander im Alltag.
Euer Vierbeiner lernt in diesem Kurs entspannt an anderen Hunden vorbeizugehen, in Schlüsselsituationen abrufbar zu sein und brav zu warten, wenn sich seine Bezugsperon in Ruhe unterhalten möchte – sei es auf der straße, im Biergarten oder der Stadt.
Darüber hinaus kommen weitere Themengebiete hinzu, wie das Fußlaufen ohne Leine und die Distanzkontrolle (Sitz, Platz, Steh auf Entfernung).
Auf unterschiedlichem Terrain wie Stadt, Wald und Wiese werden vor allem das geduldige Warten im Platz, die Leinenführigkeit und ein zuverlässiger Rückruf geübt.
Zusätzlich wird auf eine gute Sozialisierung gegenüber anderen Hunden und Menschen geachtet und die Aufmerksamkeit und Bindung zwischen den Hund-Mensch-Teams durch sinnvolle Beschäftigungsmölichkeiten für den täglichen Spaziergang gestärkt.
Im Mittelpunkt steht das Training für ein entspanntes Miteinander im Alltag.
Euer Vierbeiner lernt in diesem Kurs entspannt an anderen Hunden vorbeizugehen, in Schlüsselsituationen abrufbar zu sein und brav zu warten, wenn sich seine Bezugsperon in Ruhe unterhalten möchte – sei es auf der straße, im Biergarten oder der Stadt.
Darüber hinaus kommen weitere Themengebiete hinzu, wie das Fußlaufen ohne Leine und die Distanzkontrolle (Sitz, Platz, Steh auf Entfernung).
Auf unterschiedlichem Terrain wie Stadt, Wald und Wiese werden vor allem das geduldige Warten im Platz, die Leinenführigkeit und ein zuverlässiger Rückruf geübt.
Zusätzlich wird auf eine gute Sozialisierung gegenüber anderen Hunden und Menschen geachtet und die Aufmerksamkeit und Bindung zwischen den Hund-Mensch-Teams durch sinnvolle Beschäftigungsmölichkeiten für den täglichen Spaziergang gestärkt.
![](https://www.hundeschule-jacobs.de/wp-content/uploads/2024/12/Kind-Hund-Kurs-Bild_14-1024x683.webp)
![](https://www.hundeschule-jacobs.de/wp-content/uploads/2024/12/Kind-Hund-Kurs-Bild_15-1024x683.webp)
Schwerpunkte des Kurses:
- ein abwechslungsreiches Trainingsgelände
- Aufbau eines absolut zuverlässigen Rückrufes
- entspannte Spaziergänge mit Hundebegegnungen an lockerer Leine
- Radiustraining des Hundes von 10 Metern um den Besitzer herum
- Wartekommandos: SITZ, PLATZ, STEH
- Fußlaufen an Ablenkungen vorbei MIT und OHNE Leine
- Distanzkontrolle auf 10 Metern Entfernung
- Erlernen des Apportierens
- Maulkorb anlegen und damit an lockerer Leine laufen
- sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten für den Alltag
- Aufmerksamkeitstraining
- Bindung der Hund-Mensch-Beziehung