für euren Wirbelwind der Weg zur lächelnden Leine

Euer Hund zieht euch von Baum zu Baum?

Wenn ein Hase über den Weg hoppelt oder die Katze daher flitzt, springt euer Hund in die Leine?

Die Geschwindigkeit an der Leine wird ausschließlich von eurem Vierbeiner bestimmt?

Eure Arme werden immer länger und ihr habt an den Fingern schon Hornhaut von dem Leinengezerre? Ihr habt einen Junghund bei dem es mal gut klappt und mal nicht?

Eigentlich läuft eure Fellnase an der lockeren Leine, aber es gibt Situationen, die euch schier unlösbar vorkommen?

Keine Sorge, keinem Hund ist das entspannte Laufen an der Leine in die Welpenwurfbox gelegt worden. Wir wollen mit euch in diesem Kurs eine entspannte Leinenführung erarbeiten und zeigen euch verschiedene Möglichkeiten, um das Laufen an der lockeren Leine zu verbessern. Alltägliche Situationen wie Hundebegegnungen, das Vorbeigehen an Leckereien auf dem Boden, begrüßenden Menschen und weitere Ablenkungen und Reize werden wir nachstellen.

Innerhalb unseres Leinenführungs-Trainings konzentrieren wir uns ganz intensiv und ausschließlich auf das Thema “Entspannt an der Leine gehen”.

Euer Hund zieht euch von Baum zu Baum?

Wenn ein Hase über den Weg hoppelt oder die Katze daher flitzt, springt euer Hund in die Leine?

Die Geschwindigkeit an der Leine wird ausschließlich von eurem Vierbeiner bestimmt?

Eure Arme werden immer länger und ihr habt an den Fingern schon Hornhaut von dem Leinengezerre? Ihr habt einen Junghund bei dem es mal gut klappt und mal nicht?

Eigentlich läuft eure Fellnase an der lockeren Leine, aber es gibt Situationen, die euch schier unlösbar vorkommen?

Keine Sorge, keinem Hund ist das entspannte Laufen an der Leine in die Welpenwurfbox gelegt worden. Wir wollen mit euch in diesem Kurs eine entspannte Leinenführung erarbeiten und zeigen euch verschiedene Möglichkeiten, um das Laufen an der lockeren Leine zu verbessern. Alltägliche Situationen wie Hundebegegnungen, das Vorbeigehen an Leckereien auf dem Boden, begrüßenden Menschen und weitere Ablenkungen und Reize werden wir nachstellen.

Innerhalb unseres Leinenführungs-Trainings konzentrieren wir uns ganz intensiv und ausschließlich auf das Thema “Entspannt an der Leine gehen”.

Schwerpunkte:

Ihr könnt wählen - Kurs oder Seminar...

6 Termine à 60 min/ 198 Euro

In unserem Kurs trainieren wir sechs Wochen lang an einem bestimmten Tag und Uhrzeit à 60 Minuten mit ca. 4 Hund-Mensch-Teams zusammen.

Das Kursformat ermöglicht uns, besonders detailliert auf die einzelnen Kernthemen dieser Hundesportart einzugehen, weil wir mit sechs Trainingsstunden ausreichend Zeit für ein ganz entspanntes und nachhaltiges Training haben. Woche für Woche können wir eure Trainingsfortschritte begleiten, mögliche Fehlerquellen aufdecken und gleichzeitig Lösungswege aufzeichnen.
Anmeldung zum Kurs

1 Termin à 120 min/ 55 Euro

Das Seminar findet an einem Termin à 120 Minuten mit ca. 6 Hund-Mensch-Teams statt.

Es bietet euch einen fantastischen Überblick über die Trainingsinhalte und ermöglicht euch, einmal in diese Hundesportart hineinzuschnuppern. Vielleicht habt ihr ja hiermit schon euer gemeinsames Lieblingshobby gefunden.
Anmeldung zum Seminar

Anmeldung für dich & deinen Hund

Wir freuen uns sehr, dass ihr Interesse an unserem Training habt. Wir bitten euch das unten stehende Formular auszufüllen und melden uns schnellstmöglich bei euch, um einen passenden Termin für euer Wunsch-Training anbieten zu können.

Ihre Kontaktinformation
Ihre Adresse
Informationen zu Ihrem Hund