für euren Wirbelwind der Weg zur lächelnden Leine
mehr erfahren...
Euer Hund zieht euch von Baum zu Baum?
Wenn ein Hase über den Weg hoppelt oder die Katze daher flitzt, springt euer Hund in die Leine?
Die Geschwindigkeit an der Leine wird ausschließlich von eurem Vierbeiner bestimmt?
Eure Arme werden immer länger und ihr habt an den Fingern schon Hornhaut von dem Leinengezerre? Ihr habt einen Junghund bei dem es mal gut klappt und mal nicht?
Eigentlich läuft eure Fellnase an der lockeren Leine, aber es gibt Situationen, die euch schier unlösbar vorkommen?
Keine Sorge, keinem Hund ist das entspannte Laufen an der Leine in die Welpenwurfbox gelegt worden. Wir wollen mit euch in diesem Kurs eine entspannte Leinenführung erarbeiten und zeigen euch verschiedene Möglichkeiten, um das Laufen an der lockeren Leine zu verbessern. Alltägliche Situationen wie Hundebegegnungen, das Vorbeigehen an Leckereien auf dem Boden, begrüßenden Menschen und weitere Ablenkungen und Reize werden wir nachstellen.
Innerhalb unseres Leinenführungs-Trainings konzentrieren wir uns ganz intensiv und ausschließlich auf das Thema “Entspannt an der Leine gehen”.
Euer Hund zieht euch von Baum zu Baum?
Wenn ein Hase über den Weg hoppelt oder die Katze daher flitzt, springt euer Hund in die Leine?
Die Geschwindigkeit an der Leine wird ausschließlich von eurem Vierbeiner bestimmt?
Eure Arme werden immer länger und ihr habt an den Fingern schon Hornhaut von dem Leinengezerre? Ihr habt einen Junghund bei dem es mal gut klappt und mal nicht?
Eigentlich läuft eure Fellnase an der lockeren Leine, aber es gibt Situationen, die euch schier unlösbar vorkommen?
Keine Sorge, keinem Hund ist das entspannte Laufen an der Leine in die Welpenwurfbox gelegt worden. Wir wollen mit euch in diesem Kurs eine entspannte Leinenführung erarbeiten und zeigen euch verschiedene Möglichkeiten, um das Laufen an der lockeren Leine zu verbessern. Alltägliche Situationen wie Hundebegegnungen, das Vorbeigehen an Leckereien auf dem Boden, begrüßenden Menschen und weitere Ablenkungen und Reize werden wir nachstellen.
Innerhalb unseres Leinenführungs-Trainings konzentrieren wir uns ganz intensiv und ausschließlich auf das Thema “Entspannt an der Leine gehen”.
Schwerpunkte:
- Aufbau einer lockeren Leinenführung
- Hundebegegnungen entspannt an der Leine meistern
- die Orientierung deines Hundes an dir
- klare Spielregeln an der Leine aufzustellen
- du und der Leinenradius sollen die persönliche Sicherheitszone deines Hundes werden
- das gemeinsame Erlernen von Bewegungs- Tricks an der Leine, um das Thema Leinenführung zu eurem Spaßthema werden zu lassen
- Ihr könnt wählen: Entweder trainieren wir einmalig in unserem Seminar zusammen oder wöchentlich in unserem Leinenführungs-Kurs. In unserem Leinenführungs-Kurs und auch in unserem gleichnamigen Seminar könnt ihr alle relevanten Übungen für die Grundlagen des Trainings kennenlernen und gemeinsam mit eurem Hund erarbeiten.