mehr erfahren...
In unserem Hundeführerschein-Schnupperkurs werden alle prüfungsrelevanten Aufgaben über acht Wochen gemeinsam erarbeitet.
Vielleicht möchtet ihr die Inhalte der Hundeführerscheinprüfung für euch und eure Fellnase nachhaltig über mehrere Wochen trainieren, ohne dabei wirklich an der Prüfung teilzunehmen. Oder ihr möchtet diesen Kurs im Vorfeld als zusätzliche Prüfungsvorbereitung machen.
Das Training findet auf Spaziergängen, im städtischen Gebiet und an befahrener Straße statt, um euch bestmögliche Trainings-Voraussetzungen zu bieten.
In unserem Hundeführerschein-Schnupperkurs werden alle prüfungsrelevanten Aufgaben über acht Wochen gemeinsam erarbeitet.
Vielleicht möchtet ihr die Inhalte der Hundeführerscheinprüfung für euch und eure Fellnase nachhaltig über mehrere Wochen trainieren, ohne dabei wirklich an der Prüfung teilzunehmen. Oder ihr möchtet diesen Kurs im Vorfeld als zusätzliche Prüfungsvorbereitung machen.
Das Training findet auf Spaziergängen, im städtischen Gebiet und an befahrener Straße statt, um euch bestmögliche Trainings-Voraussetzungen zu bieten.
Schwerpunkte des Kurses:
- kontrollierter Aus- und Einstieg des Hundes ins Auto
- Lektionen des Grundgehorsams (Gehen an Lockerer Leine, Kommen auf Ruf, Sitz, Platz, Steh im Wald und Park)
- das Passieren von Joggern, Fahrradfahrern, Menschen mit besonderem Gangbild, angeleinten Hunden, etc.)
- Stadttraining (Aufzugfahren, den Hund in Geschäfte, Cafés mitnehmen etc.)
- Handling des Hundes (in den Fang schauen, Maulkorb anlegen, Spielzeug wegnehmen, den Hund fixieren etc.)
- Außerdem muss der Hundemensch seinen Hund angeleint alleine lassen können
- ein zuverlässiges Abbruchkommando wird verlangt. Dabei wird eine zu unterbrechende Handlung durch Futter oder Spielzeug provoziert. Auf Signal des Hundemenschen muss der Hund die von ihm begonnene Handlung sofort abbrechen.